Befreit leben und wirken

                            Fortbildung für Sport- und Gymnastiklehrer

           Ideal zur Ergänzung in Schulen, Sport-und Freizeiteinrichtungen

SOZIALGYMNASTIK

Sport-und Gymnastiklehrer bieten wir eine Fortbildung zur hundertjährigen Tradition der Sozialgymnastik.

Diese unterstützt die gesunde Entwicklung und den heute so wichtigen emotionalen Ausgleich. Darüber hinaus wird das Selbstwertgefühl und das Urvertrauen gestärkt und Motivation intrinsisch freigesetzt.

Körperarbeit als soziale Arbeit

Die Fortbildung für Sozialgymnastik richtet sich an entsprechend ausgebildete Bewegungslehrkräfte, welche diesen einzigartigen Bewegungsansatz optimal in Sport-

und Freizeitangebote integrieren können.

Altersstufen sind für diese spielerische und kreative Form

des Bewegungsansatzes zwischen 3 - 99 Jahren zu finden.Ganz ausgezeichnet geeignet auch für Senioren zur Förderung der Bewegungsfreude und zur Vorbeugung von Demenz. Ob für den (Wieder-) Einstieg in die körperliche Beweglichkeit oder als wertvoller Impuls und Ausgleich

zum schulischen Leistungsdruck. Die Sozialgymnastik ist

im Bereich der Prävention angesiedelt. Jedoch hat sie auch immer wieder ihren Durchbruch in therapeutischen Zentren für psychische und psychosomatische Störungen gefunden. Insbesondere Rehakliniken und Kurorte, aber vor allem auch Schulen und Bildungseinrichtungen sollten unsere Kinder und Jugendlichen davon profitieren lassen, ihre natürliche Bewegungsfreude zu aktivieren und zu pflegen.

Sozialgymnastik bietet optimal Prävention für Jung und Alt

aufgrund der synergistischen Funktionsoptimierung des Zentralen Nervensystems.

KONTAKT per Mail oder Telefon: 030-34504386 (AB)